Trauer-Begleitung Bern
  • Die Trauer
  • Begleitung
  • Workshops und Events
  • Referenzen
    • Medienecho
  • Kontakt und Links
    • Kosten
  • Trauer «Knigge»
  • Über mich

Etikette bei Tod & Trauer  

"Daf man das?"

Erlöst und erleichtert

24/1/2019

Kommentare

 
Ob der Tod für einen Menschen eine Erlösung ist oder nicht, kann nur er/sie selber oder seine allernächsten Personen beurteilen.
Wie das Wort (be-urteilen) schon sagt, sollten Ausstenstehende sich ein Urteil über das Sterben eines anderen verkneifen. Wer kann schon sagen, dass der Tod eine Erlösung ist. Vielleicht bestand noch eine berechtigte Hoffnung auf Heilung, vielleicht wurden konkrete Pläne geschmiedet und eine grosse Vorfreude gehegt.
Gegenüber den Hinterbliebenen von einer «Erlösung» oder gar «Erleichterung» zu sprechen, kann unheimlich verletzend sein. Gehen wir davon aus, dass wir rein gar nichts vom wochenlangen Überlebenskampf, von der kräfteraubenden Pflege oder von der immer wieder aufflackernden Hoffnung wissen.  Darum bekunden wir unser Beileid, unser Mitgefühl und bieten unsere (ernstgemeinte!) Hilfe an. Ob der Tod eines Menschen für sich oder seinen Hinterbliebenen tatsächlich eine Erlösung ist, können allein sie sagen.
Kommentare

    Antworten...

    ... auf «Darf man das?» gibt es hier, zusammen mit Tipps und Anleitungen für Themen rund um den Tod, die Trauer und die Feiern.

    RSS-Feed

    Autorin

    Zert, Trauerbegleiterin und PR-Assistentin. Hat einige Jahre auch als Assistentin einer bekannten Knigge-Expertin gearbeitet und kennt sich daher mit der Etikette aus.

    View my profile on LinkedIn

    Archiv

    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018

AGB
Datenschutz
Impressum
Bild
Trauer-Begleitung in Bern, Stéphanie Lan-Anh Berger, Sägestrasse 66, 3098 Köniz
  • Die Trauer
  • Begleitung
  • Workshops und Events
  • Referenzen
    • Medienecho
  • Kontakt und Links
    • Kosten
  • Trauer «Knigge»
  • Über mich